Aktuelles
Am 1-2. Juni treffen Sie Spalinger Gärten am Zumifest. Live-Musik und.. Dank des milden Januars melden sich bereits die ersten Frühlingsboten. Höchste Zeit den... Die Blätter fallen und die Tage werden kürzer. Zeit den Garten auf den Winter vorzubereiten. Diverse Gartenarbetien wie Lauben, Zurückschneiden, Aufbinden oder neu pflanzen stehen an. Im Herbst braucht der Rasen spezielle Nährstoffe. Damit der Rasen gut durch die kalte Jahreszeit kommt, ist es empfehlenswert, ihm vorher zur Stärkung eine kleine Kur zu gönnen. Dabei ist die... Es ist wieder Ferienzeit! Einige geniessen jetzt den eigenen Garten andere verreisen und überlassen ihren Garten kundigen Händen... Im Frühling blüht es überall, alle Gärten sind schön farbig - doch im Sommer? Falls sie mehr Farbe in ihren Garten bringen möchten: jetzt ist die Zeit um Blütenstauden... Welcher Gartenbesitzer möchte sich nicht das ganze Jahr über an seinem frischen, grünen Rasen erfreuen? Viele haben aber eher die Erfahrung gemacht, dass ihr Rasen... Im Winter treten Pflanzen ins Rampenlicht, die sonst weniger beachtet werden. Die Zaubernuss (Hamamelis) gehört zu den spektakulären Blütengehölzen, die sich im.. Schon ist es wieder soweit: Die Herbstfarben ziehen in den Garten ein. Rot, gelb und orange leuchtet es in der Sonne zwischen immergrünen Pflanzen. Dieses Farbenspiel ist nicht.. Die Ferien sind vorbei - und zuhause geht das Ferienfeeling weiter. Dank einer im mediteranen Stil gestalteten Terrasse oder Sitzplatz... Jetzt blühen Sie wieder - Lavendel gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Die samtigen, silbrigen... Gut eingewachsene, geschlossene Pflanzendecken sind nicht nur optisch schön - sie erleichtern die Gartenpflege ungemein.Spalinger Gärten am Zumifest 2018
Frühlingserwachen im Garten
Den Garten fit für den Winter machen
Rasendüngen im Herbst
Die Ferien geniessen
Mit Blütenstauden mehr Farbe im Garten
Schnell schön grün - Rollrasen begeistert
Attraktiver Garten - auch im Winter
Farbiger Herbstgarten
Sommerfeeling mit Oleander, Zitronenbaum und Co.
Lavendel – Augenweide und Riechkraut
Immergrüne Bodendecker - Eine effiziente Art der Unkrautbekämpfung