Aktuelles
Lavendel – Augenweide und Riechkraut
Jetzt blühen Sie wieder - Lavendel gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Die samtigen, silbrigen...
...Blätter und die filigranen Blüten in den unterschiedlichen Blau- und Lilatönen und im Downderry-Sortiment sogar mit rosafarbenen und schneeweissen Blüten wirken in unseren Zeiten wie sanfte Schmeichler für die Seele. Wir lechzen nach Wellness, damit wir den Anforderungen des aufreibenden Alltags gewachsen bleiben. Lavendel tut uns auf leise Weise gut. Er nimmt sich zurück, wirkt in Massen gepflanzt wie duftige blaue Wolken, in Partnerschaft mit Rosen oder Mohnstauden als dezenter Begleiter, der sich im Wind wiegt und mit Aroma nicht geizt. Der Lavendel lässt sich entdecken und er provoziert die Berührung mit der Hand, die dann unmittelbar zum Schnüffeln an die Nase geführt wird. Lavendel ist ein ganzjähriges Riechkraut und obendrein blüht er im Sommer schön.
Alte Heilpflanzen aus Kloster- und Bauerngärten sind populär, nicht etwa weil wir sie als Kräuter anwenden oder Tinkturen zubereiten. Wenn wir heute lesen, Lavendel wirkt beruhigend, krampflösend, gegen Herzrasen, Nervosität und Erschöpfung, dann gefällt uns das, weil wir alle diese Symptome aus eigener Erfahrung kennen.
Wir betrachten den Lavendel in unserem Garten, geniessen den Duft in tiefen Atemzügen durch die Nase, dekorieren Lavendeltöpfe auf Balkons und Terrassen, ... und die Wirkung stellt sich ein. Wenn wir wissen, dass Lavendel beruhigt, dann tut er es auch. Immer, wenn wir an ihm schnuppern, werden wir ruhig.
Der Lavendel macht Freude und keine Arbeit. Er ist ein Sonnenanbeter und braucht wenig Wasser, keinen Dünger und viele davon um den Draussensitzplatz gepflanzt, halten lästige Insekten fern. Ist er nach reicher Blüte verblüht, schneidet man die Blütenstiele ab - und diese können sogar in ein Tuch gewickelt und als Riechkraut im Kleiderschrank oder im Schlafzimmer verwendet werden.
Sie haben noch keine Lavendel in Ihrem Garten? Oder möchten noch mehr? Kontaktieren sie uns. Wir beraten Sie gerne wie Lavendel in Ihrem garten optimal zur Geltung kommen.
Zurück