Aktuelles
Attraktiver Garten - auch im Winter
Im Winter treten Pflanzen ins Rampenlicht, die sonst weniger beachtet werden. Die Zaubernuss (Hamamelis) gehört zu den spektakulären Blütengehölzen, die sich im..
..tiefsten Winter mit duftenden, frostbeständigen Blüten in Gelb, Orange, Kupfer oder auch Rot schmücken. Auch der Winter-Schneeball (Viburnum bodnantense 'Dawn') trägt schon früh im Winter, je nach Standort und Witterung, erste Blüten an den blattlosen Zweigen. Seine Hauptblütezeit liegt im März und April. Die Knospen erscheinen in kräftigem Rosa, das nach dem Erblühen immer heller wird. Der starke Duft nach Vanille lässt die Wintertristesse vergessen.
Mit ihrer auffallenden Rinde in leuchtenden Farben faszinieren einige Ahorn-Sorten. Der Zimtahorn (Acer griseum) besticht durch seine aussergewöhnlich gefärbte, kupferrote Rinde und auch der Schlangenhaut-Ahorn (Acer rufinerve) sorgt mit seiner leuchtend silber-grünlichen Rinde im winterlichen Garten für ein Farbenspiel.
Die wahre Kunst einer gelungenen Gartengestaltung besteht darin, einen Garten so anzulegen, dass er das ganze Jahr über attraktiv ist und der Winter nicht nur als Übergang vom Herbst in den Frühling wahrgenommen wird.
Zurück