Aktuelles

Rasendüngen im Herbst

Geschrieben am 15. 09. 2017

Im Herbst braucht der Rasen spezielle Nährstoffe. Damit der Rasen gut durch die kalte Jahreszeit kommt, ist es empfehlenswert, ihm vorher zur Stärkung eine kleine Kur zu gönnen. Dabei ist die...

... Versorgung mit den richtigen Nährstoffen besonders wichtig. Da sich der Nährstoffbedarf der Graspflanzen in der kalten Jahreszeit verändert, sollte man darauf achten, einen speziellen Herbstdünger zu verwenden. Dieser versorgt den Rasen vor allem mit Kalium und Phosphat. Das Kalium stärkt die Pflanzenzellen und macht sie frostresistent und widerstandsfähiger gegen die in der kalten und nassen Jahreszeit häufig auftretenden Pilzkrankheiten. Phosphat fördert das Wurzelwachstum und sorgt so dafür, dass die Gräser auch in den Wintermonaten gut versorgt sind und ein schönes Grün zeigen.

Jetzt das Wachstum nicht zu sehr anregen

Langzeitdünger, wie er üblicherweise im Frühjahr und Sommer ausgebracht wird, enthält relativ viel Stickstoff, und dieser regt das Wachstum der Gräser besonders an. Auf keinen Fall sollte jedoch im Herbst ein Produkt mit einem solch hohen Stickstoffgehalt zum Einsatz kommen. Das Gras würde in den folgenden Monaten viel zu sehr in die Höhe schiessen, die Blätter würden weich und dadurch anfällig für Frostschäden und Krankheiten im Winter. Wer noch Reste vom Sommerdünger hat, muss diese aber nicht wegwerfen, sondern kann sie im nächsten Frühjahr aufbrauchen.

Wenn Sie diese Düngergabe nicht selbst machen möchten, oder mehr Info's zur Rasendüngung bekommen möchten, melden Sie sich einfach bei Spalinger Gärten.


Zurück
Spalinger Gartenpflege AG
Im Unterdorf 2
8703 Erlenbach
Tel. 044 910 00 32
info@spalinger.ag